
Die Jungfreisinnigen Köniz organisieren sich neu und setzen ein finanzpolitisches Ausrufezeichen
Medienmitteilung vom 10.01.2022
David Micoccio übernimmt die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Alessandro Chioccharello. Mit ihm verlässt auch sein Vizepräsident Loris Steffen den Vorstand. Neben Micoccio rückt Andy Nguyen als neuer Vizepräsident in den Vorstand hinein. Nach der gewonnenen Abstimmung im November wollen die beiden nun vorwärtsmachen und präsentieren erste Sparvorschläge für die Gemeinde Köniz.
Bei den Jungfreisinnigen Köniz werden die Karten neu gemischt. Nach mehreren Jahren als Präsident hat sich Alessandro Chioccarello entschieden, einen Schritt kürzer zu treten und sein Amt in jüngere Hände zu legen. Die Mitglieder haben daraufhin einstimmig entschieden, dass David Micoccio neu die Nachfolge des langjährigen Präsidenten übernehmen soll. Zusammen mit ihm wurden ausserdem drei neue Personen in den Vorstand gewählt: Andy Nguyen als Vizepräsident, Rafael Beetschen als Kassier und Onur Karats als Web und Social Media Spezialist.
Die Jungfreisinnigen wollen keine Steuererhöhung
Die Jungfreisinnigen Köniz haben das Budget 2022 im Abstimmungskampf aktiv bekämpft und mehrere gross angelegte Flyer-Aktionen organisiert. Ein grosser Erfolg, wie sich gezeigt hat. Die Vorlage wurde schlussendlich mit 57.7% klar abgelehnt. Die anschliessende Kritik von linker Seite will sich David Micoccio aber nicht gefallen lassen: «Die Jungfreisinnigen haben direkt nach dem klaren Abstimmungsresultat mit der Erarbeitung eines Finanzpapiers und konkreten Sparvorschlägen begonnen», sagt Micoccio. Laut diesem Papier stünden für die Jungfreisinnigen vier Vorschläge im Fokus: Die Umstrukturierung der Badi Köniz, die Schaffung von neuem Schulraum in Bibliotheken, die Förderung der natürlichen Fluktuation in der Verwaltung und die Förderung und Entwicklung von nachhaltigen Projekten zusammen mit Akteuren aus der Wirtschaft. Dass der Gemeinderat das alte Budget fast unverändert noch einmal vors Volk bringen will, findet Micoccio einen Affront gegenüber dem Stimmvolk: «Wenn der Gemeinderat das deutlich abgelehnte Budget erneut vors Volk bringt, wird der Volkswille mit Füssen getreten. Das ist ein Armutszeugnis, welches wir nicht akzeptieren werden».
Es gebe durchaus viel Sparpotenzial in der Gemeinde Köniz, sagt Micoccio. Man müsse einfach kreativ sein und sich die Zeit nehmen, um gute Ideen auszuarbeiten. Genau das haben die Jungfreisinnigen mit ihrem Finanzpapier nun getan. Noch bevor die Finanzdebatte im Parlament so richtig lanciert ist, wollen die Jungfreisinnigen im Namen der nächsten Generation ein konstruktives finanzpolitisches Ausrufezeichen setzen. Die junge Opposition sei bereit, langfristig und innovativ zu denken, sagt Micoccio und meint weiter: «Es braucht viel Zeit Finanzen nachhaltig aufzubauen und auch zu verwalten. Allerdings befinden sich die linken Parteien zusammen mit der GLP zurzeit im Geldrausch. Die Kosten dafür müssen schlussendlich die nächsten Generationen tragen». Damit soll endgültig Schluss sein.
Haben Sie Fragen?
Melden Sie sich direkt bei mir.
David Micoccio
Präsident JF Köniz
David.micoccio@outlook.com / 079 246 89 30

Politik
Soziales
Für die Vielfalt und die Solidarität
Bildung
Für eine starke, fördernde und fordernde Bildung
Wirtschaft
Für eine liberale Wirtschaftspolitik mit möglichst geringem staatlichen Einfluss
Vorstand

Loris Steffen
Weiteres Vorstandsmitglied

David Micoccio
Präsident

Andy Nguyen
Vizepräsident

Alessandro Chioccarello
Weiteres Vorstandsmitglied
